Upgrade durchgeführt – Phantom 3 ready for take off

“Upgrade durchgeführt” – Starcraft Spieler kennen den Satz.
Auch wir haben ein Upgrade durchgeführt. DJI Phantom 2 zu Phantom 3 Professional.
Der neue ist ein wenig schwerer, kommt in güldenem Gewand und verfügt über eine deutlich angenehmere Fernbedienung.

DJI Phantom 3 Professional mit 4K Kamera

DJI Phantom 3 Professional mit 4K Kamera.

Der P3Pro liegt stabiler in der Luft als der P2Vplus und die Kamera lässt sich nun komplett über die Fernbedienung steuern. Die hat aber nur noch einen fest eingebauten Akku – also vor dem Flug alles schön laden. Dabei ist der Akkuverbrauch des Multikopters etwas höher als beim Vorgänger.
Nutzt man das iPhone (hier 6er) als Kontrollmonitor, dann erstaunt der hohe Batterieverbrauch der DJI GO App. Nach ca. 40 Minuten Flugzeit ist die Ladung im Appleteil gewöhnlich auf jämmerliche 20% abgesackt.

Aber der P3 ist ein deutlicher Sprung nach vorne, wobei der P2 Vision + schon sehr gut war.
Die P3 4K Cam ist weniger fischäugig und die Parameter wie Blende, ISO, WB lassen sich sauber einstellen.
Optional gibt es ein HDMI Out Modul für 120€ für die Fernbedienung – damit lässt sich das reine Bildsignal auf einen HDMI Monitor oder anderes Gerät ausgeben. Ansonsten ist ein iPad mini ab Version 2 das ideale Kontrollgerät für den Copter.

Es ist schon ein sehr schönes Spielzeug 😉
Und Arbeit muss ja Spass machen.