Lilliput vom Chinamann

Mit den TFTs sind die Kontrollmonitore schön tragbar geworden, kein Vergleich zu den Röhrenmonitoren in der Vergangenheit. Bei denen musste man auch noch ordentlich Aufpreis für den 16:9 Umschalter bezahlen.
Eigentlich ist der Marshall 7″ HD SDI Monitor gut zu haben. Robustes Metallgehäuse und V Mount Akkuanschluss, so dass der Strom vom gleichen Typ bezogen werden kann wie bei den PDWs.
Blöd nur wenn die Cam keinen HD SDI Out hat, wie die FS100.
Bisher wurde da immer der Cineroid Sucher als Wandler benutzt, der hat HDMI IN und HD SDI Out, klappt auch ganz gut ist aber umständlich.
Also mal nach einem HDMI TFT zum Monitoring Ausschau gehalten. Nicht zu gross sollte er sein, Zebra wäre gut und auch eine Zoom Taste, da FullHD in dieser Klasse immer noch Mangelware ist.

lilliput
Lilliput Monitor auf FS100

Was kommt bei raus? Man schaut in der Bucht. Die Chinesen bieten da einen Kontrollmonitor inkl. Blendschutz, Zebra, Mount, Netzteil und Sony F-Akkuadapter für 230 Euro an. Im Broadcastbereich ist das nichts.
Also bestellt und acht Tage später war er da.
Rechtzeitig um heute mal an der FS100 zum Einsatz zu kommen.
Interviewaufzeichnung innen – keine grosse Sache, ideal um Neues zu probieren.
Die Akkus der FS100 gehen auch am Lilliput was das Team rund macht. Das Bild ist blickwinkelstabiler als erwartet und gut zu beurteilen.
Einwenig zu hart für meinen Geschmack, aber da kann man sicher noch was einstellen, der Monitor hat ein ausführliches Menu.
Dank beiliegendem Blitzschuhadapter lässt er sich einfach auf der Cam befestigen. Zahlreiche Gewindebohrungen an den Gehäusekanten laden zur Montage, wie etwa mit einem Magicarm, ein.
Das Gehäuse ist aus Plastik, da fühlt sich der vielfach teurere Marshall besser an.

Aber für den Preis – vollkommen ok nach einem Tag herumprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert